· 

Ferienspiele der Gemeinde Rockenberg

Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Rockenberg beteiligt sich die Bogenabteilung des SV Rockenberg am 8. und 11. Juli mit einem Bogenkurs für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren. 

Die Einweisung beginnt mit dem Erklären der Sicherheitsregeln und der Schussabläufe mit dem sogenannten Nullbogen. Dieser "Null"bogen besteht aus einem Leerrohr und einer Sehne. Hiermit kann gefahrlos Stand, Auszug, Ankern und Lösen sehr gut und ohne Kraftaufwand geübt werden. 

 

Nach dem Anlegen der Schutzausrüstung, wie Streifschutz, Armschutz und Tab, geht es zu den Zielscheiben vor der Schutzwand. Die Kinder schießen aus 10 Meter Entfernung. Der SV Rockenberg verfügt über eine Auswahl an Übungsbögen in diversen Zugstärken, die von Kindern ab 10 Jahren gut geführt werden können. Es können sowohl Links- als auch Rechtshandschützinnen und -Schützen ausgestattet werden. Aus dem Pfeilsortiment werden die passenden Längen ausgewählt. Jedes Kind bekommt einen eigenen Köcher angelegt. 

Unter fachkundiger Anleitung und ständiger Betreuung durch Horst und Thomas beginnt das Schießen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Kinder die anspruchsvolle Technik erlernen. Die Freude über gute Treffer ist der Lohn für das konzentrierte Mitmachen.  

 

Der Höhepunkt des Kurses besteht immer aus dem Luftballonschießen. Hier ist der Erfolg gut hörbar!

Die 2 Stunden vergehen immer viel zu schnell. Die 5 teilnehmenden Kinder, manche sind schon zum wiederholten Male dabei, hatten spannende und erfolgreiche Nachmittage.

   

Die gute Seele und Organisatorin der Ferienspiele ist Silke vom Amt für Jugend und Soziales der Gemeinde Rockenberg. 

Sie hat es sich nicht nehmen lassen, selbst mitzuschießen. Allerdings hatte sie gegen die inzwischen gut trainierten Kinder keine Chance!

Die Ferienspiele werden in diesem Sommer von insgesamt 17 Vereinen und Organisationen gestaltet, sodass für alle Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten werden kann.