Weltcup München: Die internationale Bedeutung des Weltcups
(Fr, 09 Mai 2025)
Vom 8. bis 14. Juni wird auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück wieder emsiges Treiben vorherrschen: Dann gastiert die olympische Gewehr- und Pistolen-Weltelite zum traditionellen
Weltcup, um beim dritten Weltcup des Jahres ihre Sieger zu ermitteln.
>> mehr lesen
DSB-Podcast: Neue „Volltreffer“-Folge mit Jördis Grabe
(Thu, 08 May 2025)
Seit 2022 wird im Nachwuchskader der Pistolenschützen „berlinert“. Denn Jördis Grabe ist Berlinerin und leitet seit nunmehr drei Jahren als Bundestrainerin die besten Nachwuchs-Pistolenschützen
Deutschlands an. In der neuen Episode des DSB-Podcasts „Volltreffer“ sprach sie kurz vor Beginn des Heim-Weltcups in Suhl (20. bis 26. Mai) über ihre abwechslungsreiche Tätigkeit.
>> mehr lesen
Weltcup Shanghai: DSB-Teams überzeugen mit Platz fünf und sieben
(Thu, 08 May 2025)
Der Auftakt in den Bogen-Weltcup in Shanghai/CHN (6. bis 11. Mai) ist dem deutschen Team gelungen: Beide Teams schafften es jeweils in das Viertelfinale, in dem sie gegen Frankreich (Männer) bzw.
Mexiko (Frauen) jeweils mit 3:5 unterlagen und letztlich ein Ring den Ausschlag gab.
>> mehr lesen
Grand Prix Pilsen: 31 DSB-Schützen im Einsatz
(Wed, 07 May 2025)
Ein Aufgebot von 31 DSB-Kaderschützen nimmt am traditionellen Grand Prix in Pilsen/CZE (8. bis 11. Mai) teil. Die Wettkämpfe in den olympischen Gewehr- und Pistolen-Disziplinen dienen den deutschen
Athleten auch als Vorbereitung auf die internationalen Höhepunkte in Deutschland.
>> mehr lesen
RWS Randfeuerpatronen – Die Munition entscheidet
(Wed, 07 May 2025)
RWS Randfeuerpatronen haben im sportlichen Bereich ihren Siegeszug längst angetreten und können sich mit besten Medaillenplätzen und Olympischen Ehren schmücken. In enger Zusammenarbeit mit
Spitzensportlern und Experten perfektioniert und erweitert RWS stetig die Produktpalette.
>> mehr lesen
Badischer Sportschützenverband: Sonne, Spannung, Schützengeist beim 68. Landesschützentag
(Tue, 06 May 2025)
„So einen Tag vergisst man nicht so schnell…“ Mit diesem Satz brachte eine Delegierte aus Sinsheim das Gefühl vieler Teilnehmender auf den Punkt. Der 68. Landesschützentag des Badischen
Sportschützenverbandes (BSV) war mehr als nur ein Pflichttermin – er war ein Fest des Ehrenamts, der Demokratie und der Gemeinschaft. Und das alles bei strahlendem Frühlingswetter in der festlich
geschmückten Sonnenberghalle in Angelbachtal.
>> mehr lesen
Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Die Bundesschützenkönige 2025 sind gekürt
(Sat, 03 May 2025)
Den krönenden Abschluss des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd bildete der Schützenball mit 750 Teilnehmern und der Proklamation der neuen Hoheiten: Christoph Ritter (Privil.
Schützengilde Schildau, Sächsischer Schützenbund) ist der neue Bundeschützenkönig, Anika Höflich (BSG Stuckenbusch-Hochlamark II, Westfälischer Schützenbund) heißt die neue
Bundesjugendschützenkönigin und sorgte für etwas noch nie Dagewesenes.
>> mehr lesen
Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: Neues Präsidium und Beitragserhöhung
(Sat, 03 May 2025)
Der alte Präsident ist auch der neue Präsident: Hans-Heinrich von Schönfels, seit 2017 in Amt und Würden, wird dem Deutschen Schützenbund auch die nächsten vier Jahre vorstehen. Bei der
Delegiertenversammlung des 64. Deutschen Schützentages in Schwäbisch Gmünd erfolgte seine Wiederwahl mit großer Mehrheit (92%). Zudem beschloss das höchste Gremium des DSB eine Beitragserhöhung um
1,50 Euro ab 2027.
>> mehr lesen
Deutsche SchützenZeitung: Erste Ausgabe als Print- und Digitalversion
(Sat, 03 May 2025)
Die Deutsche SchützenZeitung geht mit der Ausgabe 5/2025 einen bedeutenden Schritt: Pünktlich zum Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd wurde sie erstmals auch digital veröffentlicht. Damit haben
Leser jetzt die Wahl zwischen der gedruckten und der Onlineversion.
>> mehr lesen
Deutscher Schützentag Schwäbisch Gmünd: DSB & WSV pflanzen Baum
(Fri, 02 May 2025)
Seit dem heutigen 2. Mai ziert eine weitere Silberlinde die wunderschöne Grabenallee von Schwäbisch Gmünd. DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels und WSV-Präsident Reinhard Mangold pflanzten den
Baum im Beisein von Oberbürgermeister Richard Arnold.
>> mehr lesen